Leopold I. [2]

Leopold I. [2]

Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau, der »Alte Dessauer«, geb. 3. Juli 1676, folgte seinem Vater Joh. Georg II. 17. Aug. 1693 unter Vormundschaft seiner Mutter Henriette von Oranien, übernahm 1698 selbständig die Regierung seines Landes. Seit 1693 in preuß. Kriegsdiensten, legte er durch Einführung des Gleichschrittes und andere wichtige Verbesserungen den Grund zur taktischen Überlegenheit der preuß. Infanterie, trug wesentlich zum Siege bei Höchstädt (13. Aug. 1704) bei, nahm 1705-7 an den Feldzügen Prinz Eugens in Italien und der Provence, 1709-11 an den Kämpfen in den Niederlanden teil, ward 1712 Feldmarschall, eroberte im Kriege mit Schweden 1715 Rügen und Stralsund, schlug 1745 die Österreicher bei Neustadt in Schlesien und bei Jägerndorf, errang 15. Dez. den glänzenden Sieg bei Kesselsdorf, gest. 9. April 1747. Vermählt seit 1698 mit der später in den Reichsfürstenstand erhobenen Apothekerstochter Anna Luise Föhse (Anneliese). – Biogr. von Bökelmann (1895). – Sein Sohn und Nachfolger L. II., geb. 25. Dez. 1700, zeichnete sich ebenfalls im preuß. Kriegsdienste, bes. in den Schles. Kriegen aus, wurde preuß. Feldmarschall, gest. 16. Dez. 1751. – Dessen Sohn L. III., geb. 10. Aug. 1740, folgte seinem Vater unter Vormundschaft, übernahm 20. Okt. 1758 die Regierung, hob sein Land nach allen Richtungen, trat 18. April 1807 dem Rheinbunde bei und nahm den Herzogstitel an, gest. 9. Aug. 1817. – Ihm folgte sein Enkel L. IV., geb. 1. Okt. 1794 zu Dessau, seit 1817 Herzog von Anhalt-Dessau, übernahm 23. Nov. 1847 auch in Anhalt-Cöthen, 19. Aug. 1863 auch in Anhalt-Bernburg die Regierung und nahm 30. Aug. 1863 den Titel Herzog von Anhalt an; gest. 22. Mai 1871 zu Dessau.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leopold II — Leopold hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Leopold I. 2 Leopold II. 3 Leopold III. 4 Leopold IV./... 5 Leopold... 6 Nichtreg …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold — ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold — Léopold Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Léopold du germanique liut / d, peuple et bold, courageux est un prénom assez répandu. Il était très courant autour du Xe siècle et du… …   Wikipédia en Français

  • Leopold — may refer to:* People: ** Leopold (ruler) (disambiguation) ** J. H. Leopold (1865 1925), Dutch poet ** Robert Lawrence Leopold (1916 1941), American sailor ** Aldo Leopold (1887 1948), American forester ** Nathan Leopold (1904 1971), American… …   Wikipedia

  • Leopold I. — Leopold I. werden folgende Herrscher genannt: Leopold I. (HRR), Kaiser (1640 1705) Leopold I. (Belgien), König (1831 1865) Leopold I. Großherzog der Toskana ist: Leopold II. (HRR) Leopold I. (Baden), Großherzog (1830 1852) Leopold I. (Mähren),… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold II. — Leopold II. werden folgende Personen genannt: Leopold II. (HRR) (1790–1792), Kaiser Leopold II. (Belgien) (1865–1909), König Leopold II. (Toskana) (1824–1859), Großherzog Leopold II. von Habsburg (1328–1344), vielleicht kurz Regent in… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold I — Léopold Ier  Cette page d’homonymie répertorie les différents souverains partageant un même nom. Le nom de Léopold Ier fut porté par plusieurs princes et souverains européens dont : Léopold Ier de Babenberg (mort en 994), margrave d… …   Wikipédia en Français

  • Léopold I — Léopold Ier  Cette page d’homonymie répertorie les différents souverains partageant un même nom. Le nom de Léopold Ier fut porté par plusieurs princes et souverains européens dont : Léopold Ier de Babenberg (mort en 994), margrave d… …   Wikipédia en Français

  • Leopold [1] — Leopold (Leupold, Liutpold, »kühn, tapfer für das Volk«), deutscher Mannesname, unter dessen Trägern hervorzuheben sind: [Deutsche Kaiser.] 1) L. I. Ignaz Joseph Balthasar Felician, geb. 9. Juni 1640, gest. 5. Mai 1705 in Wien, zweiter Sohn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leopold II — is a human name, and may refer to:* Leopold II, Grand Duke of Tuscany (1797 1870), Archduke of Austria * Leopold II, Holy Roman Emperor (1747 1792), Grand Duke of Tuscany * Leopold II, Margrave of Austria (1050 1095), fifth Margrave of Austria *… …   Wikipedia

  • Leopold [1] — Leopold. I. Regierende Fürsten. A) Deutsche Kaiser. 1) L. I, Sohn des Kaisers Ferdinand III. u. dessen erster Gemahlin Maria Anna, geb. Prinzessin von Spanien, geb. 9. Juni 1640, war ursprünglich zum geistlichen Stande bestimmt u. widmete sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”